Kopfpauschale

Kopfpauschale
Vorschlag zur Reform der Finanzierung der gesetzlichen  Krankenversicherung. Anders als im gegenwärtigen System sollen einkommensunabhängige, pauschale Kopfbeiträge festgesetzt werden. Eine beitragsfreie Mitversicherung von Ehepartnern ist nicht vorgesehen. Für Kinder können reduzierte Sätze gelten, soziale Härten sollen über das Steuer-Transfer-System abgefedert werden. Der jetzige Arbeitgeberbeitrag entfällt und soll einskommenserhöhend an die Arbeitnehmer ausgezahlt werden.
- Vgl. auch  Rürup-Kommission.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kopfpauschale — steht für: einen gehaltsunabhängigen Krankenkassenbeitrag, in Deutschland auch Gesundheitsprämie genannt Zahlungen deutscher Krankenkassen in Honorartöpfe gemäß einem Honorarverteilungsvertrag Diese Seite ist eine Begriffsklär …   Deutsch Wikipedia

  • Kopfpauschale — Kọpf|pau|scha|le, die (Jargon): von allen Versicherten in gleicher Höhe zu entrichtender Beitrag zur Krankenversicherung …   Universal-Lexikon

  • Kopfpauschale — Kọpf|pau|scha|le (einkommensunabhängige pauschale Krankenversicherungsprämie) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Sachleistungsprinzip — Unter dem Sachleistungsprinzip in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) versteht man die Bereitstellung von Leistungen durch die Krankenkasse. Der Patient, entweder das Krankenkassenmitglied oder ein mitversicherter Familienangehöriger,… …   Deutsch Wikipedia

  • Bürgerversicherung — Mit dem Begriff Bürgerversicherung oder Volksversicherung werden in Deutschland zumeist Vorschläge für eine Umgestaltung der Krankenversicherung bezeichnet. Die Grundidee der Bürgerversicherung ist, alle Bürger mit allen Einkommen (bis zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Gesundheitskompromiss — Die Gesundheitsprämie (oder Kopfpauschale, nach einem Kompromiss beider Unionsparteien jetzt auch Solidarische Gesundheitsprämie genannt) war ein Modell für eine grundlegende Reform des Systems der gesetzlichen Krankenversicherung in Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Gesundheitsreform 2006 — Als Gesundheitsreform werden in Deutschland gesetzliche Eingriffe in die Rahmenbedingungen der Krankenversicherung bezeichnet. Diese Reformen dienten in den letzten Jahrzehnten meist der Stabilisierung des Beitragssatzes und waren in der Regel… …   Deutsch Wikipedia

  • Honorarverteilungsvertrag — Ein Honorarverteilungsvertrag (HVV, früher Honorarverteilungsmaßstab, HVM) regelt die Verteilung der von den Krankenkassen bereitgestellten Gesamtvergütung durch die Kassenärztlichen oder Kassenzahnärztlichen Vereinigungen an ihre Ärzte oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Solidarische Gesundheitsprämie — Die Gesundheitsprämie (oder Kopfpauschale, nach einem Kompromiss beider Unionsparteien jetzt auch Solidarische Gesundheitsprämie genannt) war ein Modell für eine grundlegende Reform des Systems der gesetzlichen Krankenversicherung in Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Gesundheitsreform in Deutschland — Als Gesundheitsreform werden in Deutschland gesetzliche Eingriffe in die Rahmenbedingungen der Krankenversicherung bezeichnet. Diese Reformen dienten in den letzten Jahrzehnten meist der Stabilisierung des Beitragssatzes und waren in der Regel… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”